Hier können Sie einzelne Kurse bei uns buchen. Nutzen Sie dazu den oben aufgeführten QR-Code, oder den unten aufgeführten Link.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail unter:
t.hohmann@praxis-stadionbad.de
Das Training auf unserer Trainingsfläche ist Ihnen nicht genug? Alleine kommen Sie einfach nicht in Schwung? Dann ist unser Kursprogramm genau das Richtige für Sie. Sie können jeden Kurs einmal zur Probe besuchen und dann entscheiden, ob Ihnen das Angebot gefällt. Manche Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst.
Laufen an der frischen Luft ist eine der effektivsten Methoden, etwas für die Ausdauer und damit für die eigene Gesundheit zu tun! Wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Schulung einer gesunden und ökonomischen Lauftechnik, so das Verletzungen und Überlastungen gezielt vorgebeugt werden kann. Funktionelle Athletik- und Dehnübungen speziell für Läufer/-innen runden das abwechslungsreiche Training ab.
Das Training richtet sich sowohl an Laufeinsteiger/-innen als auch erfahrene Läufer/-innen. Das Training findet bei jedem Wetter statt.
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro (für Trainingskunden kostenlos)
Mittwoch: 18:45 bis 19:45 Uhr
Sie haben Fragen? Dr. Tanja Hohmann hilft Ihnen gerne weiter (t.hohmann@praxis-stadionbad.de).
Ein gut trainierter Körper hilft die Herausforderungen des täglichen Lebens sicher zu bewältigen und sportliche Leistungen zu erbringen! Das Ziel des funktionellen Trainings ist es die Teilnehmer/innen auf solche alltags- und sportrelevante Bewegungen durch gezielte Athletikübungen vorzubereiten. Dazu bieten wir ein abwechslungsreiches Sensomotorik-, Kräftigungs- und Koordinations-Training an, bei dem die Athleten durch vielfältige Übungen auf z.T. instabilem Untergrund gefordert werden. Abgerundet wird das Programm durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen.
Das Training richtet sich an alle, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten und an Sportler/-innen jeder Leistungsklasse.
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro (für Trainingskunden kostenlos)
Freitag: 07:30 - 08:30 Uhr
Sie haben Fragen? Dr. Tanja Hohmann hilft Ihnen gerne weiter (t.hohmann@praxis-stadionbad.de).
Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um den Herausforderungen des Alltags gerecht werden zu können. Wir bieten hierzu ein effektives Bewegungstraining an, in dem nicht nur die Muskulatur gekräftigt wird, sondern auch die Ausdauer und Koordination der Teilnehmer/innen verbessert wird. Abgerundet wird das Programm durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen.
Das Training richtet sich an alle, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten und an Sportler/-innen jeder Leistungsklasse.
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro (für Trainingskunden kostenlos)
Mittwoch: 17:30 bis 18.30 Uhr
Sie haben Fragen? Dr. Tanja Hohmann hilft Ihnen gerne weiter (t.hohmann@praxis-stadionbad.de).
Training an der frischen Luft für mehr Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit!
Dazu nutzen wir die weitläufige Grünanlage unseres Freibads - ein Gelände mit überraschend vielen Möglichkeiten für ein funktionelles Training im Freien.
Als Ergänzung kommen diverse Kleingeräte wie Therabänder, kleine Gewichte etc. zum Einsatz.
Das Training lädt alle ein, denen die eigene Gesundheit und Fitness am Herzen liegt.
Zeiten:
Montags 17:30-18:30 Uhr
Start 31.08.2020
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro (für Trainingskunden kostenlos)
Sie haben Fragen? Johanna Brings hilft Ihnen gerne weiter!
Ob ambitionierter Sportler oder Fitnessmuffel, von Walking profitiert jeder! Das schnelle Gehen an der frischen Luft ist nicht nur gelenkschonend, sondern fördert auch das Herz-Kreislaufsystem und kurbelt die Fettverbrennung an. Neben der Bein- und Gesäßmuskulatur werden auch Oberkörper und Arme gekräftigt. Wer möchte, kann diesen Effekt noch mit Nordic-Walking-Stöcken verstärken. Und gute Laune ist dank der schönen Umgebung im Stadtwald sowieso garantiert!
Der Kurs findet aktuell nicht statt.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für diesen Kurs? Melden Sie sich einfach bei uns (training@praxis-stadionbad.de).
Wer seine Kraftausdauer und Koordination verbessern möchte, ist hier genau richtig. Eine gute Mischung aus intensiven Intervallen und koordinativen Übungen, bei denen der Auftrieb des Wassers (Tiefwasser) als eine Art Schwerelosigkeit genutzt wird. Insbesondere die Rumpfstabilität wird immer wieder gefordert. Hierzu sollte sicheres Schwimmen Voraussetzung sein.
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro
Aqua-Jogging
Montag: 14:00 bis 14:45 Uhr
14:45 bis 15:30 Uhr
Aqua-Power
Dienstag: 18:30 bis 19:15 Uhr
19:15 bis 20:00 Uhr
Aufgrund der großen Beliebtheit unserer Kurse können Einsteiger erst nach Freiwerden eines Platzes zum nächsten Kurstermin einsteigen.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail unter:
Eine gute Schwimmtechnik ist fundamental, um sich effizient durchs Wasser bewegen zu können. Wir bieten den Teilnehmern hier die Möglichkeit, ihr Können zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Besonders Interessant ist dieses Angebot für Triathleten, die in der Schwimm-Disziplin noch Verbesserungspotential sehen sowie für Schwimmer, die einen gesunden Sport ohne große Belastung der Gelenke ausüben möchten. Denn wer mit einer sauberen Technik schwimmt, spart Kraft und ist damit fitter fürs anschließende Radfahren.
Kosten: 10 Einheiten für 120 Euro
Wann: Dienstag Kurs I 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Kurs II 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter (training@praxis-stadionbad.de).
Kurs | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Trimm dich Fit | 17:30 - 18:30 Uhr | ||||
Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene | 18:45 - 19:45 Uhr | ||||
Gesundheitstraining | 17:30 - 18:30 Uhr | ||||
Funktionelles Athletiktraining | 07:30 - 08:30 Uhr | ||||
Frühsport | 7:30-8:30 Uhr | 7:30-8:30 Uhr | |||
Aqua-Jogging | Kurs I 14:00 - 14:45 Uhr Kurs II 14:45 - 15:30 Uhr |
18:30 - 19:30 Uhr | |||
Aqua-Power | Kurs I 18:30 - 19:15 Uhr Kurs II 19:15 - 20:00 Uhr |
||||
Technikkurs Schwimmen | Kurs I 20:00 - 20:45 Uhr Kurs II 20:45 - 21:30 Uhr |
||||
Gesundheitsschwimmen |
Physio-Konzept, Praxis im Stadionbad
Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Training
Angelika Steeger-Adams
Olympiaweg 18, 50933 Köln
Tel: 0221 39902100 info@praxis-stadionbad.de
Fax: 0221 39902101 www.praxis-stadionbad.de
Physio-Konzept, Olympiaweg 18, 50933 Köln
Trainingskunden/Trainingskundinnen
Patienten-/Kundeninformation zum Datenschutz
-
Sehr geehrte/r Trainingskunde/ Trainingskundin,
der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Nach dem Datenschutzrecht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, für welche Zwecke wir Ihre Daten verwenden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Physio-Konzept, Praxis im Stadionbad Tel: 0221 39902100
Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Training Fax: 0221 39902101
Angelika Steeger-Adams info@praxis-stadionbad.de
Olympiaweg 18, 50933 Köln www.praxis-stadionbad.de
Zwecke der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Durchführung von Heilbehandlungen durch Abgabe von Heilmitteln.
Für die Abgabe von Heilmitteln ist unsere Einrichtung in die vertragsärztliche Versorgung mit Heilmitteln als zugelassene Leistungserbringerin eingebunden (Kassenzulassung). Über Rahmenverträge sind wir für die Abrechnung von Leistungen gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, folgende Informationen bereitzustellen: Abrechnungsdaten, Urbelege (Rezepte) im Original.
Dauer der Aufbewahrung
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung / Dienstleistung aufzubewahren.
Empfänger Ihrer Daten
Wir behandeln alle Daten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion.
Eine Weitergabe Ihrer Daten findet an Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte und an Ihre Krankenversicherung (wenn gesetzlich versichert) statt. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in unserer Einrichtung ist der zwischen Ihnen und uns bestehende Behandlungs- bzw. Dienstleistungsvertrag (Art. 6 Abs. 1b DSGVO, i.V.m. Art. 9 Abs. 2 h, Abs 3 DSGVO und §22 Abs. 2 Nr. 1b BDSG), uns bindende sozialgesetzliche- und rahmenvertragliche Vorgaben, sowie die Verarbeitung zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke (Art. 6 Abs. 1f DSGVO).
Beschwerderecht
Nach dem Datenschutzgesetz steht Ihnen das Recht zu, sich im Falle von Verletzungen Ihrer Rechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
KURSVERTRÄGE
zwischen
Physio-Konzept - Praxis Stadionbad
Olympiaweg 18
50933 Köln
(Trainingseinrichtung)
und
Trainingskunde / Trainingskundin
Straße
Stadt
(Kunde / Kundin)
Vertragsart und Preise:
o Aquapower (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
o Aquajogging (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
o Schwimmen (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
o Lauftraining (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
o Athletiktraining (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
o 10er Karte Trainingsfläche (Kurs 10 Einheiten) 120,00 EUR
In der Kursgebühr sind 19 % Mehrwertsteuer enthalten.
Mit dieser Anmeldung schließt der/die Teilnehmer-/in mit PHYSIO-KONZEPT- Praxis Stadionbad einen Vertrag über einen der oben genannten Kurse/ die Nutzung der Trainingsfläche zu den unten aufgeführten Vertragsbedingungen ab, die mit Unterzeichnung dieses Vertrages anerkannt werden.
Kurs: Dieser Vertrag beinhaltet ausschließlich Leistungen aus dem Bereich der Sportkurse, die von PHYSIO-KONZEPT - Praxis Stadionbad angeboten werden. Die Buchung ist nur für den speziell ausgewählten Kurs gültig.
10er Karte Trainingsfläche: Die Karte berechtigt den Inhaber innerhalb der Öffnungszeiten der Trainingsfläche (siehe Aushang/Internet) zu trainieren.
Kurs: Die dem Kurs entsprechenden Einheiten sind innerhalb von 12 Wochen nach Erwerb der 10er - in Anspruch zu nehmen.
10er Karte Trainingsfläche: Die Karte hat eine Laufzeit von 3 Monaten. Die Karte ist gültig ab dem Tag, an dem die Karte gekauft wurde.
Der Kunde stimmt zu, dass Bild- und Fotomaterial, das während der Kurseinheiten gemacht wird, von PHYSIO-KONZEPT - Praxis Stadionbad verwendet werden kann.
Namens- und / oder Anschriftenänderungen, Änderungen der Bankverbindung, etc. sind PHYSIO-KONZEPT Stadionbad unmittelbar mitzuteilen.
An Feiertagen finden keine Trainingseinheiten statt. In den ausgezeichneten Schulferien wird der Kurs wie bekanntgegeben angeboten.
Bei Verhinderung/Erkrankung des Kursleiters/der Kursleiterin und soweit dieser/diese nicht adäquat vertreten werden kann, werden ausgefallene Kurseinheiten nachgeholt. Können Kursteilnehmer aufgrund einer Erkrankung an mehr als vier aufeinander folgenden Terminen nicht teilnehmen, dann betrachten wir den Kurs als abgebrochen. Es muss zwingend ein ärztliches Attest vorgelegt werden, das bestätigt, dass Sie im betreffenden Zeitraum nicht am Sport teilnehmen können. Bei einer Coronaerkrankung reichen Sie uns bitte ein offizielles Testergebnis (PCR-Test; Schnelltestergebnis einer zertifizierten Teststation) ein. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Urlaube oder berufliche Gründe nicht zu einer Verlängerung der 12 Wochenfrist bzw. einer Erstattung des Kursbeitrages führen.
Mit Unterschrift dieses Vertrages bestätigt der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin dass er/sie gesund und sportlich belastbar ist. Wir empfehlen vor Abschluss des Kursvertrages eine entsprechende Bestätigung Ihres Arztes einzuholen. Der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin verpflichtet sich, dem jeweiligen Trainer/ der jeweiligen Trainerin im Verlauf der Kursteilnahme neu auftretende Erkrankungen, Beschwerden bzw. Beeinträchtigungen sofort und unmittelbar mitzuteilen. Der Leistungsgeber schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung beruhen.
PHYSIO-KONZEPT - Praxis Stadionbad haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Überlastungen, die während des Kurses entstehen, außer diese sind direkt durch einen Trainer/eine Trainerin durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt.
Für Kleidung und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Kleidung und Wertgegenstände können in den dafür vorgesehenen Spinden eingeschlossen werden.
Der Kunde/die Kundin ist mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation, Verwaltung und Information gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einverstanden. Er/Sie hat jederzeit das Recht, von der Trainingseinrichtung Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.
Sollte einer der oben genannten Bestimmungen rechtsungültig sein, so gilt der Vertrag mit den übrigen Bestimmungen weiter. Die eventuell ungültige Bestimmung wird durch diejenige gesetzliche Regelung ersetzt, die dem gewollten Ergebnis am nächsten kommt.
Mit den Vertragsbedingungen habe ich mich vertraut gemacht und bin mit diesen einverstanden.
gez. A. Steeger-Adams
_______________________________ _______________________________
(Kunde/Kundin) (Trainingseinrichtung)