Kursvertrag

zwischen
Physio-Konzept Praxis Stadionbad
Olympiaweg 18
50933 Köln
(Trainingseinrichtung)

und

Trainingskunde/Trainingskundin
Straße ___________________
Stadt ____________________
(Kunde/Kundin)

Vertragsart und Preise

o     Aquapower (Kurs 10 Einheiten)                                   120,00 EUR

o     Aquajogging (Kurs 10 Einheiten)                                 120,00 EUR

o     Schwimmen (Kurs 10 Einheiten)                                 120,00 EUR

o     Lauftraining  (Kurs 10 Einheiten)                                120,00 EUR

o     Athletiktraining (Kurs 10 Einheiten)                            120,00 EUR

o    10er Karte Trainingsfläche (Kurs 10 Einheiten)           120,00 EUR

In der Kursgebühr sind 19 % Mehrwertsteuer enthalten.

Mit dieser Anmeldung schließt der/die Teilnehmer-/in mit PHYSIO-KONZEPT- Praxis Stadionbad einen Vertrag über einen der oben genannten Kurse/ die Nutzung der Trainingsfläche zu den unten aufgeführten Vertragsbedingungen ab, die mit Unterzeichnung dieses Vertrages anerkannt werden.

  1. Leistungen

Kurs: Dieser Vertrag beinhaltet ausschließlich Leistungen aus dem Bereich der Sportkurse, die von PHYSIO-KONZEPT – Praxis Stadionbad angeboten werden.  Die Buchung ist nur für den speziell ausgewählten Kurs gültig.

10er Karte Trainingsfläche: Die Karte berechtigt den Inhaber innerhalb der Öffnungszeiten der Trainingsfläche (siehe Aushang/Internet) zu trainieren.

  1. Laufzeit

Kurs: Die dem Kurs entsprechenden Einheiten sind innerhalb von 12 Wochen nach Erwerb der 10er – in Anspruch zu nehmen.

10er Karte Trainingsfläche: Die Karte hat eine Laufzeit von 3 Monaten. Die Karte ist gültig ab dem Tag, an dem die Karte gekauft wurde.

  1. Bild- und Fotorechte

Der Kunde stimmt zu, dass Bild- und Fotomaterial, das während der Kurseinheiten gemacht wird, von PHYSIO-KONZEPT – Praxis Stadionbad verwendet werden kann.

  1. Änderungen

Namens- und / oder Anschriftenänderungen, Änderungen der Bankverbindung, etc. sind PHYSIO-KONZEPT Stadionbad unmittelbar mitzuteilen.

  1. Ferien- und Feiertagsregelungen

An Feiertagen finden keine Trainingseinheiten statt. In den ausgezeichneten Schulferien wird der Kurs wie bekanntgegeben angeboten.

  1. Krankheit; Unterrichtsausfall

Bei Verhinderung/Erkrankung des Kursleiters/der Kursleiterin und soweit dieser/diese nicht adäquat vertreten werden kann, werden ausgefallene Kurseinheiten nachgeholt. Können Kursteilnehmer aufgrund einer Erkrankung an mehr als vier aufeinander folgenden Terminen nicht teilnehmen, dann betrachten wir den Kurs als abgebrochen. Es muss zwingend ein ärztliches Attest vorgelegt werden, das bestätigt, dass Sie im betreffenden Zeitraum nicht am Sport teilnehmen können. Bei einer Coronaerkrankung reichen Sie uns bitte ein offizielles Testergebnis (PCR-Test; Schnelltestergebnis einer zertifizierten Teststation) ein. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Urlaube oder berufliche Gründe nicht zu einer Verlängerung der 12 Wochenfrist bzw. einer Erstattung des Kursbeitrages führen.

  1. Gesundheitsbestätigung

Mit Unterschrift dieses Vertrages bestätigt der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin dass er/sie gesund und sportlich belastbar ist.  Wir empfehlen vor Abschluss des Kursvertrages eine entsprechende  Bestätigung Ihres Arztes einzuholen. Der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin verpflichtet sich, dem jeweiligen Trainer/ der jeweiligen Trainerin  im Verlauf der Kursteilnahme neu auftretende Erkrankungen, Beschwerden bzw. Beeinträchtigungen sofort und unmittelbar mitzuteilen. Der Leistungsgeber schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung beruhen.

  1. Haftung

PHYSIO-KONZEPT – Praxis Stadionbad haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Überlastungen, die während des Kurses entstehen, außer diese sind direkt durch einen Trainer/eine Trainerin  durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt.

  1. Haftung für Kleidung und Wertgegenstände

Für Kleidung und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Kleidung und Wertgegenstände können in den dafür vorgesehenen Spinden eingeschlossen werden.

  1. Speicherung von Daten

Der Kunde/die Kundin ist mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation, Verwaltung und Information gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einverstanden. Er/Sie hat jederzeit das Recht, von der Trainingseinrichtung Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.

  1. Rechtsgültigkeit

Sollte einer der oben genannten Bestimmungen rechtsungültig sein, so gilt der Vertrag mit den übrigen Bestimmungen weiter. Die eventuell ungültige Bestimmung wird durch diejenige gesetzliche Regelung ersetzt, die dem gewollten Ergebnis am nächsten kommt.

Mit den Vertragsbedingungen habe ich mich vertraut gemacht und bin mit diesen einverstanden.

__________________ ————- __________________
Kunde/Kundin ———— gez. A.Steeger-Adams

Scroll to Top